
Reiki
Eine Reiki-Behandlung dient der tiefen körperlichen und seelischen Entspannung und Regeneration.
Sie erlaubt körperlich und seelisch loszulassen, neue Kraft zu tanken und das innere Gleichgewicht wieder zu finden.
Wenn Reiki frei durch unseren Körper fließen kann, fühlen wir uns in unserer ganzen Kraft.
Doch seelische Verletzungen, Kummer, körperliche Beschwerden u.a. sind wie Hindernisse im Fluss der Lebensenergie.
Im Rahmen einer Reiki-Behandlung wird durch Handauflegen Reiki kanalisiert und an den Reiki-Empfänger weitergeleitet, so dass diese Hindernisse aufgelöst werden können.
Was ist Reiki?
Reiki setzt sich aus den beiden Kanjis, Schriftzeichen Rei und Ki zusammen und bedeutet in der Übersetzung:
Rei - Universelle
Ki - Lebensenergie
Diese Methode existiert seit ca. 2500 Jahren und wurde Ende des 19. Jahrhunderts von dem Gelehrten Dr. Mikao Usui in Japan wiederentdeckt.
Er entwickelte diese Form mit der Lebensenergie zu arbeiten und gab sein Wissen an seine Schüler weiter. Hieraus haben sich verschiedene Reiki-Richtungen entwickelt.
Eine Reiki-Behandlung dient der tiefen körperlichen und seelischen Entspannung und Regeneration. Sie erlaubt körperlich und seelisch loszulassen, neue Kraft zu tanken und das innere Gleichgewicht wieder zu finden.
Wenn Reiki frei durch unseren Körper fließen kann, fühlen wir uns in unserer ganzen Kraft. Doch seelische Verletzungen, Kummer, körperliche Beschwerden u.a. sind wie Hindernisse im Fluss der Lebensenergie. Im Rahmen einer Reiki-Behandlung wird durch Handauflegen Reiki kanalisiert und an den Reiki-Empfänger weitergeleitet, so dass diese Hindernisse aufgelöst werden können.
Was bewirkt Reiki?
Reiki wirkt bei jedem Menschen anders. Die Energie findet immer den richten Weg und wird dorthin geleitet, wo sie am nötigsten gebraucht wird. Reiki erfasst den ganzen Menschen, damit wirkt es ganzheitlich.
Reiki fördert jeden Heilungsprozess und unterstützt jede andere Therapieform.
Reiki
verkürzt die Heilungszeit und lindert Schmerzen.
Reiki
stimuliert die natürlichen Selbstheilungskräfte.
Reiki
stärkt das Immunsystem.
Reiki
baut Stress und Ängste ab, beruhigt, entspannt und wirkt ausgleichend und harmonisierend.
Reiki
löst Blockaden auf physischer, emotionaler und seelischer Ebene.
Reiki
reinigt den Körper von Giftstoffen.
Reiki
schenkt Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele und steigert die Lebensfreude.
Reiki
fördert die Konzentrationsfähigkeit, z.B. bei Schulkindern.
Reiki gleicht einen Energiemangel aus und schenkt bei Erschöpfung dem Körper und Geist neue Lebenskraft
Eine Reiki-Behandlung unterstützt die eigenen Genesungsprozesse auf allen Ebenen und somit das ganzheitliche Wohlbefinden.
Eine Reiki-Behandlung ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet. Reiki ist zur Fernbehandlung ebenfalls sehr gut geeignet.
Reiki bei Tieren
Tiere reagieren oft besonders empfindlich auf energetische Veränderungen, was Reiki zu einer effektiven Unterstützung bei körperlichen und emotionalen Problemen macht. Reiki unterscheidet sich von anderen Heilmethoden für Tiere durch seinen Fokus auf die Harmonisierung des Energieflusses und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Im Gegensatz zu physischen Therapien oder medikamentösen Behandlungen arbeitet Reiki rein energetisch, indem universelle Lebensenergie durch die Hände des Praktizierenden übertragen wird.
Ein weiterer Unterschied liegt in der sanften und nicht-invasiven Natur von Reiki. Tiere müssen nicht berührt werden, wenn sie das nicht möchten, da die Energie auch aus der Ferne übertragen werden kann. Dies ist besonders hilfreich bei ängstlichen oder schwer zugänglichen Tieren. Zudem erfordert Reiki keine spezifische Diagnose, da die Energie intuitiv dorthin fließt, wo sie benötigt wird.
Im Vergleich zu anderen Methoden, wie Akupunktur oder Homöopathie, ist Reiki universeller einsetzbar und kann sowohl bei physischen als auch bei emotionalen Problemen unterstützen. Es wird oft als ergänzende Therapie verwendet, um den Heilungsprozess zu fördern und Stress abzubauen.
Reiki - Behandlungsablauf
Ablauf der Reiki-Behandlung
Vor der Behandlung findet ein Gespräch statt, in dem Sie von ihren Problemen berichten können und Fragen beantwortet werden.
Dann folgt die Behandlung in angenehmer Atmosphäre mit leiser Musik, damit Sie den Alltag schnell hinter sich lassen können.
Sie legen sich bequem (bekleidet) auf meine Behandlungsliege und können ganz entspannen. Sollten Sie nicht liegen können,
dann ist die Behandlung auch im Sitzen möglich.
Ich halte meine Hände ein paar Zentimeter über ihrem Körper und beginne die Behandlung am Kopf, weiter über den Körper hin zu den Füssen. Je nachdem wo mehr Energie benötigt wird, was ich im Verlauf der Behandlung spüre, verweile ich länger an diesen Körperstellen. Während der Behandlung kann der Energiefluss durch Wärme, Kribbeln oder auch Pulsieren verspürt werden. Ich gebe nicht meine Energie weiter, ich bin nur der Kanal für die universelle Energie.
Wenn die Behandlung beendet ist gebe ich ihnen Bescheid und Sie bleiben noch ca. 5 min. liegen um langsam aus der Entspannung zurück zu finden. Anschließend gibt es ein Nachgespräch indem Sie ihre Erfahrungen berichten können und falls noch Fragen sind beantworte ich diese gern.
Zur Behandlung empfiehlt sich bequeme Kleidung, darin lässt es sich besser entspannen. Metalle, Schmuck und Gürtel werden abgelegt.
Die Behandlung dauert ca. 60 min.. Bei akuten und auch chronischen Problemen empfehle ich 3-4 Behandlungen in kurzer Folge, um einen effektiven Energieaufbau zu erreichen.
Die Reiki-Fernbehandlung ist vom Ablauf her gleich, nur bleiben Sie in ihrer gewohnten Umgebung. Per Telefon führen wir das Vor- und Nachgespräch, während der Behandlung legen oder setzen Sie sich bequem und ungestört hin.
Oft berichten Klienten nach der Anwendung, dass Sie ein Gefühl der tiefen Entspannung, Ruhe und Harmonie mit sich und ihrer Umwelt verspüren.
Hinweis:
Eine Reiki-Behandlung ersetzt keine medizinische (ärztliche bzw. psychologische) Behandlung,
sondern wird ergänzend dazu angewandt.
Eine Diagnose oder ein Heilversprechen wird von mir nicht gestellt oder gegeben.
Reiki & die Schulmedizin
Wissenschaft
Weltweit gibt es viele Krankenhäuser, z.B. in den USA, in Kanada und England, in denen Reiki-Behandlungen die PatientInnen bei ihrer Genesung unterstützen.
In ca. 17,5% (Tendenz steigend) der US-amerikanischen Krankenhäuser wird bereits mit Reiki gearbeitet. Das sind derzeit über 900.
Auch in Deutschland gibt es bereits einige Kliniken, die hier eine Vorreiterrolle haben und erfolgreich mit Reiki arbeiten.
- Unfallkrankenhaus Berlin (UKB)
- Berliner Charité
- HELIOS Klinik Wesermarsch
- Rotes-Kreuz-Krankenhaus Lübeck
- Paracelsusklinik Helgoland
- Bezirkskrankenhaus Augsburg
Dies ist keine abschließende Aufzählung von Kliniken / Krankenhäusern in denen Reiki angewendet wird.
Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in München-Nymphenburg wird Reiki vor allem zur Behandlung von Brustkrebs hinzugezogen.
Die Universitätsklinik St. Josef in Bochum empfiehlt geistiges Heilen bei Krebs ergänzend zur Schulmedizin.
Im Unfallkrankenhaus Berlin arbeiten bereits 6 Reiki-Therapeuten. Zudem wird im Rahmen einer Studie die Wirksamkeit von Reiki untersucht.
"Veit Wilhelmy - Reiki wirkt - 231 Studien"
Quelle: www.reiki-wiesbaden.info/medizinische Studien
Reiki & Krebs
Wie Reiki als unterstützende Therapie auf dem Weg zur Heilung bei Krebs wirken kann.
Quelle: www.reiki-wiesbaden.info/medizinische Studien
WISSENSCHAFT
Zusammenfassung der Zwischenauswertung der REASSURE-Studie (Dissertationsschrift von Dr. med. Lisa Haunreiter)
„Schlussfolgerung
Reiki ist im klinischen onkologischen Setting sicher durchführbar und könnte beispielsweise in onkologischen komplementärmedizinischen Zentren oder onkologischen Rehazentren als begleitende Therapiemaßnahme eingesetzt werden.„
Reiki & Psyche
Die heilende Kraft der Hände vom +49 15786682563:
Seit einem Jahr wird im BKH Augsburg Reiki angewendet. Die fernöstliche Entspannungsmethode kommt gut an und hilft den Patienten offensichtlich.
Jetzt soll das Angebot ausgebaut werden.
Quelle: www.bezirkskliniken-schwaben.de/ueber-uns/aktuelles/detail/die-heilende-kraft-der-haende. Abrufdatum: +49 15786682563 / Sowie Reiki Magazin 2/24 Seiten: 24-25
Die Arbeit mit Reiki wird auch als "zweiter Gesundheitsmarkt" bezeichnet.
Im Unfallkrankenhaus Berlin, einem Lehrkrankenhaus der Charite´, wird bereits seit einigen Jahren mit Reiki gearbeitet.
Dort arbeiten festangestellte Entspannungs-Therapeuten und geben insgesamt rd. 4000 Reiki-Behandlungen jährlich.
(Quelle: Reiki-Magazin 4/12, Interview mit Marc Bendach, Reiki-Meister)